Bereits seit 1952 führt die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit im März die Woche der Brüderlichkeit durch. Sie fördert den christlich-jüdischen Dialog, die Zusammenarbeit zwischen Christen und Juden und hat die Aufarbeitung des Holocaust zum Ziel. Zum zweiten Mal findet die Woche der Brüderlichkeit nun auch in Kerpen mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen statt. War es 2019 noch die Initiative einer Einzelperson, so hat diese Aufgabe nun der Verein "Erinnerung und Zukunft" übernommen, der sich im Zuge der Woche der Brüderlichkeit am 01.07.2019 gegründet hat. Corona bedingt mussten die Veranstaltungsreihen 2020 und 2021 ausfallen.