Bereits Anfang der 2000er Jahre hat sich Wolfgang Scharping, der Initiator des heutigen Vereins, mit der Platzierung von Stolpersteinen in Kerpen beschäftigt. Er fand aber damals im Rat der Stadt Kerpen keine Unterstützung.
Der Künstler Gunter Demnig erinnert an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing ins Trottoir einlässt. Inzwischen liegen über 75.000 Stolpersteine in Deutschland und in einundzwanzig Ländern Europas. Im Dezember 2015 und im Sommer 2017 hat Gunter Demnig die ersten Stolpersteine in Kerpen verlegt.
Ziel des Kunstprojektes ist es, biografische Details zu den Opfern zu dokumentieren, um damit ihr Andenken zu bewahren.
(siehe weiter unten auf der Seite)
Informationen zum Kunstprojekt
von Gunter Demnig
klick
Liste der Stolpersteine
detaillierte Informationen zu den Opfern finden Sie auf